Schulgemeinschaft und Selbstvertrauen stärken- so lautete das Motto derTanzwoche an der Grundschule Mettingen in Esslingen.In der Woche vom 25.11.24.- 29.11.24. war Einiges anders als sonst in derGrundschule Mettingen: alle Mädchen und Jungen bewegten sich tanzend durch dieRäume. In vier Tagen erarbeiteten drei Tanzcoaches aus dem Netzwerk „Wirbewegen Schule“- Rani, Hung und Alonso- gemeinsam mit jeder Klasse eineChoreographie.An jedem Tag dieser Woche nahm jede Klasse täglich an einem 90- minütigenTanzworkshop teil. Es wurde fleißig geübt. Rani, Hung und Alonso zeigten denSchülern einige Tanzbewegungen aus dem Bereich Hip Hop, Breakdance undShowdance und erklärten, was die „cool poses“ beim Tanzen so an sich haben.Ganz im Sinne der postmodernen Tanzphilosophie, wonach jede/r ein Tänzer odereine Tänzerin sein kann, ermutigten die Tanztrainer die Schüler, eigeneTanzbewegungen zu erfinden und der Gruppe zu präsentieren.Ohne Leistungsdruck, aber mit viel Lachen, Freude an Bewegung, Muskelkater undEmpathie entstanden mitreißende Choreographien, die am Freitag der gesamtenSchulgemeinschaft und den Eltern und Großeltern präsentiert wurden.Aufregung lag in der Luft am großen Tag der Aufführung. Damit die vielen Gäste inder Turnhalle der Grundschule Mettingen zuschauen konnten, wurden zwei Gruppenbestimmt mit jeweils vier und fünf Klassen.Die Tanzcoaches begleiteten die Klassen während dem Auftritt und schafften mitihrer positiven und würdigenden Art eine mitreißende Atmosphäre.Wir waren beeindruckt, mit welcher Konzentration, wie rhythmisch und synchron sicheinzelne Schüler in der Gruppe bewegten und wie mutig und souverän sie ihre Solo-Tanzeinlagen bewältigten! Das begeisterte Publikum belohnte jeden Auftritt miteinem tosenden Applaus.Zwischen den Klassenvorführungen faszinierten Rani, Hung und Alonso dieZuschauer mit ihren akrobatischen Tanzkunststücken. Auch einige Eltern durften mitauf die Tanzfläche, um selbst ein paar Tanzbewegungen zu lernen, was den Kinderneine große Freude bereitete. Schnell wurde klar, dass die vermeintlich einfachenBewegungsabläufe viel Konzentration und Geschicklichkeit abverlangen.Für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat, der an dem Tag die Bewirtung mitGetränken und Brezeln übernahm.„Was sind wir?“, ruft Rani den jungen Tänzern. „Ein Team!“, antworten ihmzweihundert Kinderstimmen. Die Tanzwoche war ein einzigartiges Highlight fürunsere Schulgemeinschaft.Herzlichen Dank an die Tanzexperten, die unsere Schüler tanzend miteinanderverbunden haben.